Mit ihren 36 Hektaren Anbaufläche, die auf fünf zauberhafte Domänen verteilt sind, ist die Stadt Lausanne die wichtigste öffentliche Weinbergbesitzerin der Schweiz. Die Weinberge werden nach den Prinzipien der integrierten Produktion bewirtschaftet, man schützt die Umwelt und respektiert sie.
Seit 1803 werden diese Weine nach einer Keller-Degustation im Rathaus von der Stadt Lausanne öffentlich versteigert, und zwar jeweils am zweiten Samstag des Monats Dezember.