Das Weingut, gegründet durch Messire Jacques Boyd, Pferdehalter im Orden des Adels, gehörte der Familie Ginestet, ebenso wie das Château Margaux. Seit 1932 ist das Château Boyd-Cantenac im Besitz der gleichen Familie, der Familie Guillemet, welcher auch das benachbarte Château Pouget, 4ème grand cru classé Margaux, gehört.
Die 17 Hektaren Weinreben wachsen auf einem sandigen Kiesboden, einem der besten Teile der Appellation Margaux, und erstrecken sich über eine Bodenerhebung von Cantenac-Margaux, worauf sich ebenfalls Parzellen der Châteaux Brane-Cantenac, Rauzan-Ségla, Prieuré-Lichine und Palmer befinden.
Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke beträgt 40 Jahre. Der Rebstand besteht aus
25 % Merlot, 60 % Cabernet-Sauvignon, 8 % Cabernet-Franc sowie 7 % Petit Verdot.
Die Familie Guillemet übte der Modernität gegenüber immer eine gewisse Kritik, sodass - umweltfreundlich vor allen andern - die triumphierende Chemie der 60er/70er-Jahre nie Fuss fassen konnte. Chemische Düngemittel kennen sie nicht, und die Erträge werden absichtlich limitiert. Die Weine des Château Boyd Cantenac, von rarer Eleganz und subtiler Feinheit, besitzen eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit.